World Clean Up Day
World Clean Up Day am Heuchelhof
Nach zwei erfolgreichen Müllsammel Aktionen im vergangenen Schuljahr (Herbst 21 und April 22) wurden wir bereits im Sommer vom Team Clean Up Würzburg eingeladen im September am World Clean Up Day teilzunehmen. Diese Bewegung lädt jeden 3. Samstag im September weltweit ein, durch Müllsammelaktionen auf die Vermüllung unserer Umwelt aufmerksam zu machen.
Dabei geht es nicht darum „anderen hinterher zu räumen“, sondern so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, welche Mengen an Müll unsere Wiesen, Felder, Spielplätze und Straßen verunreinigen. Letztendlich geht es darum z.B. durch weniger Verpackungen weniger Müll zu produzieren. Da unsere Schule als Umweltschule diese Bewusstmachung groß schreibt, waren wir gerne bei der Aktion dabei.
Am 17. September trafen wir uns am Place de Cean und liefen von dort in sämtliche Richtungen um für die nächsten 2 Stunden den Heuchelhof von so viel Müll wie möglich zu
befreien. Frau Adelmann, die die Umwelt AG an unserer Schule leitet, zog mit einigen Kindern über die Spielplätze und viele Kinder kamen spontan zum Sammeln dazu, obwohl das Wetter nicht unbedingt dazu einlud. Zum Stärken hatte der Edeka Äpfel gesponsert, vom Rösner gab es Gebäck und der Bürgerverein Heuchelhof stellte Wasser zur Verfügung.
Außerdem hatten die Initiativen Main Cleanup und Cleanup Würzburg Schautafeln aufgebaut und gaben Infos zur Müllproblematik. Die Schule informierte zur Umweltwoche und zum Tag der Biene. Für die Kleinen gab es ein Bastelangebot zum Gestalten von Einkaufstaschen und die Stadtteilbücherei bot einen Bücherflohmarkt an. Wiederverwenden statt neu kaufen- so einfach kann man Müll vermeiden.
Weitere Ideen zum nachhaltigen Leben gibt es u.a. im Oktober in der Woche zur Nachhaltigkeit an unserer Grundschule. Auch die Initiativen laden regelmäßig z.B. über
Instagram zu Clean Ups ein.