KONTAKT

Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon: 0931-26080710

Verein Ganztagsschule Heuchelhof e.V.

Überbrückungshilfe zum Einsatz digitaler Medien

Grundschule Heuchelhof speedbox

Foto: Frühwirth | Auf der Höhe der Zeit: Vier Schülerinnen lernen am digitalen Whitebord mit ihren Tablets; dahinter von links nach rechts die Konrektorin Anja Frühwirth, der 1. Vorsitzende Dr. Hans-Peter Trolldenier, die 2. Vorsitzende Dr. Verena Stürmer

Der „Verein Ganztagsschule Würzburg-Heuchelhof e.V.“ hat es sich neben der personellen Administration für den geschlossenen Ganztagsbereich zur Aufgabe gemacht, auch dann zur Stelle zu sein, wenn etwaige Engpässe bei der Materialbeschaffung an der Unesco-Grundschule Heuchelhof auftreten. Zwar besitzt die größte Würzburger Grundschule digitale Whiteboards als multimediale Tafeln und setzt auch Tablets in allen Jahrgangsstufen ein, doch eine Nutzung des Internets war hierbei bisher nicht möglich.

Nach einer Anregung von Anja Frühwirth, die schon vor ihrer Ernennung zur Konrektorin in der Schulleitung aktiv war, hat der Verein vier „Speedboxen“ angemietet. Diese können flexibel eingesetzt werden und ersetzen vorübergehend den derzeitig noch bestehenden Mangel eines leistungsfähigen Intranets im Schulgebäude. Diese Anmietung geschah in enger Absprache mit der Stadt Würzburg, welche als Sachaufwandsträger den Intranet-Ausbau im Gebäude veranlassen wird, sobald die zugesagten Mittel des Bundes voll einsatzfähig und alle Hürden überwunden sind. Die Mietdauer beträgt zwei Jahre, kann aber sukzessive verlängert werden, falls nötig. Der bekannte Lieferengpass bei digitalen Geräten bedeutete eine Verzögerung der vollständigen Lieferung.

Der Vereinsvorstand, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Dr. Hans-Peter Trolldenier und die Stellvertreterin Dr. Verena Stürmer, ist glücklich über die rundherum freudige Begrüßung eines stabilen WLANs durch Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen und das Ganztagspersonal, sowohl im Unterrichtsbereich der Grundschule als auch im Freizeitbereich der gebundenen Ganztagsschule. Digitales Lehren und Lernen sowie Vertiefung der Freizeitbetreuung gerade in der Corona-Zeit sind nun technisch auch unter Nutzung des Internets zur Kommunikation, zur Information und zur Lehrkräfte-Fortbildung abgesichert und werden schon eifrig und produktiv genutzt. Alle Beteiligten freuen sich über diese Möglichkeiten.

 

Von: Dr. Hans-Peter Trolldenier, 1. Vorsitzender des „Vereins Ganztagsschule Würzburg-Heuchelhof e.V.“