KONTAKT

Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

* diese Angaben sind Pflichtfelder.
(Informationen zu unserem Datenschutz)

Telefon: 0931-26080710

Jahrgangsstufe 4

Länderbuffet der Klassen 4C und 4D

Am Ende unseres Europathemas im Heimat- und Sachunterricht verwöhneten wir uns mit kulinarischen Leckereien aus verschiedenen Ländern.

Da viele Kinder in der Klasse ihre Wurzeln auch in unterschiedlichen Ländern haben, war unser Buffet reichhaltig und abwechslungsreich gefüllt.

Länderbuffet Grundschule Heuchelhof Länderbuffet Grundschule Heuchelhof

Länderbuffet Grundschule Heuchelhof Länderbuffet Grundschule Heuchelhof

Es sah alles nicht nur ziemlich lecker aus - es schmeckte auch außergewöhnlich gut! Viele Eltern können wirklich hervorragend kochen!

Einen Nachteil müssen wir allerdings erwähnen: An diesem Tag verzichteten einige auf ihr Mittagessen und manche gingen auch mit etwas Bauchweh nach Hause!

 

Besuch im Stadtheater Würzburg

Am 3. Dezember besuchten die Klassen 4c und 4d die Weihnachtsvorstellung des Stadttheater Würzburg.

                     Es wurde Ronja Räubertochter gespielt und wir waren schon richtig gespannt.

             Doch zuerst rasteten wir im Foyer des Stadttheaters und stärkten uns für die Vorstellung.

Stadttheater Grundschule Heuchelhof Stadttheater Grundschule Heuchelhof

              Dann füllten sich langsam die Reihen im ausverkauften Theater und wir saßen mittendrin!

Stadttheater Grundschule Heuchelhof Stadttheater Grundschule Heuchelhof

Wir haben uns richtig amüsiert, manchmal ein bisschen gegruselt und am Schluss auch ordentlich applaudiert.

Schließlich spazierten wir noch über den Weihnachtsmarkt und bewunderten die vielen Angebote. Unsere Lehrerinnen spendierten noch zwei riesige Tüte Mandeln für uns alle. Und wir hatten richtig Glück!

Der Besitzer der Marktbude hatte Kinder wohl sehr gerne und schenkte jeder Klasse eine große Tüte Popcorn! Toll!

Grundschule Heuchelhof

Grundschule Heuchelhof

 

Mainfränkisches Museum

Im Rahmen des HSU-Themas "Geschichte von Würzburg" besuchte die Klasse 4e das Museum für Franken und begab sich bei einer museumspädagogischen Führung auf die Spuren des Holzschnitzers und Bildhauers Tilman Riemenschneider. Von Frau Kleinwächter erfuhren sie viel Wissenswertes über das Leben und die Werke von Tilman Riemenschneider, der in Würzburg gelebt hat.

 Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof  Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof

So konnten sie die Originale der Figuren "Adam und Eva", deren Nachbildungen an der Marienkapelle zu finden sind, betrachten. Außerdem konnten sie die "Trauernde Maria", einen Ratstisch und die Grabplatte Riemenschneiders betrachten.

Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof    Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof

Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof   Grundschule Heuchelhof

Zwei Schüler verkleideten sich als Herr und Frau Riemenschneider verkleiden und zogen die damals übliche Kleidung an.

                                   Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof

Zum Schluss durften alle SchülerInnen eine Kohlezeichnung eines der Werke von Tilman Riemenschneider anfertigen.

Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof  Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof  Mainfränkisches Museum Grundschule Heuchelhof

 

Kinder haben Rechte

Am Mittwoch, den 4. Oktober hatten wir Herrn Mitschke vom Weltladen Würzburg bei uns in der Klasse 4b zu Besuch. Er hat uns einiges über Kinderarbeit und den Fairen Handel erzählt und ein kleines Quiz mit uns gemacht.

Herr Mitschke war schon selbst in Peru auf einer Kakaoplantage zu Besuch gewesen und hat uns Bilder und ein Video von dort gezeigt.

Wir haben etwas über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen dort erfahren und wissen nun, dass Kinder, die den fair gehandelten Kakao ernten, nicht ausgebeutet werden und in die Schule gehen können.

Zum Schluss hat Herr Mitschke uns noch die faitrade Kakaobohnen probieren lassen. In der fair gehandelten Schokolade schmeckt uns der Kakao allerdings besser!

Mit dem Kauf von

fairtrade Produkten

kannst du mithelfen,

dass Kinder fair behandelt werden

und zur Schule gehen können.