Naturschutzgebiet vor der Haustür
Wir bauen Igelburgen – ein Projekt der Klasse 2b
An einem sonnigen Novembertag traf sich die Klasse 2b mit Astrid Sendke und Christiane Brandt-Floren im Naturschutzgebiet direkt gegenüber unserer Schule. Stolz berichteten die Kinder über ihr Wissen zum Thema „Hecke“, das uns das Schuljahr über begleiten wird.
Nach Ansicht der vielen Naturmaterialien aus Astrids Garten wurde schnell unser Projektthema erkannt: Wir bauen dem Igel einen warmen und sicheren Unterschlupf.
Mit vereinten Kräften transportierten die Kinder Äste, Blätter und trockenes Gras.
„Aus so vielen Materialien kann ja ein richtiges Igelhotel werden!“
Ein geschützter Platz in der Hecke war schnell gefunden.
Um es dem Igel noch kuscheliger zu machen, sammelten wir noch mehr trockene Gräser, die die unterste Schicht unseres Igelbaues bildete.
Im Gänsemarsch wurde motiviert weiteres Baumaterial heran geschleppt.
Nach der warmen Auspolsterung folgte dann die Befestigung mit zahlreichen Stöcken.
Getarnt mit Blättern, Moos und Gras ist das Igelhotel gut geschützt und findet hoffentlich bald einen Bewohner.
Auf Spurensuche im Naturschutzgebiet
Ob auch im Winter Spuren von Tieren zu finden sind? Darum ging es beim zweiten Ausflug der 1b ins Naturschutzgebiet.
Schnell waren Spuren von Hunden, Schafen und einer Rotte Wildschweine gefunden.
Den Pfotenabdruck der Hündin Mina gossen wir mit Gips aus. So konnten wir ihn ins Klassenzimmer mitnehmen.
Wohin mit dem restlichen Gips? Die Idee, schon einmal für den bevorstehenden Fasching zu üben, ließ nicht lange auf sich warten.
Knapp war die Entscheidung beim Apfel-Wettspiel. Gejubelt haben wir aber alle über den tollen Nachmittag!
Beweidungsprojekt - Teil 1
Ende November startete dieses tolle Projekt der 1b, angeleitet von Astrid Sendke, Natur- und Landschaftspflegerin, sowie Christiane Brandt-Floren, Biologin und Gebietsbetreuerin Main-Muschelkalk. Am Mittag ging es gemeinsam ins Naturschutzgebiet Bromberg-Rosengarten. Viel gab es zu entdecken und zu erfahren!
Mit dabei und schon jetzt heiß geliebt: die Hündin Mina.
Die Kinder der 1b bekamen die Aufgabe: „Suche dir etwas, das dir besonders gut gefällt“. Es wurde gesucht, getauscht und geschleppt.
Mit kameradschaftlicher Hilfe gelangten so auch größere Schätze ans Ziel.
„Legt gemeinsam aus allen Dingen ein Bild der ganzen Klasse“ war die nächste Aufgabe von Astrid Sendke für alle. Gut, dass einige Kinder große Äste und Stöcke mitgenommen hatten, denn so entstand ein Tipi, um das wir tanzen konnten. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ausflug ins Naturschutzgebiet!